Mit tiefer Trauer haben wir vom Tod unseres ehemaligen Bundespräsidenten Horst Köhler erfahren, der am 1. Februar 2025 im Alter von 81 Jahren verstorben ist. Als Zeichen des Respekts und Gedenkens werden am Dienstag, den 18. Februar 2025 die Flaggen am Akener Rathaus auf Halbmast gesetzt.
Horst Köhler war ein hochgeschätzter Staatsmann, der unser Land mit klarem Kompass und einem tiefen Sinn für Gerechtigkeit geführt hat. Seine Verdienste um Deutschland, Europa und die internationale Gemeinschaft sind zahlreich und nachhaltig.
Von Juli 2004 bis Mai 2010 bekleidete er das Amt des neunten Bundespräsidenten der Bundesrepublik Deutschland. In seiner Antrittsrede warb er für ein Deutschland als „Land der Ideen“, dass geeint und selbstbewusst seine Zukunft gestaltet und weltweit als positive Kraft wirkt. Zu seinen zentralen innenpolitischen Anliegen gehörte die Frage, wie zukunftsfähige Arbeitsplätze geschaffen und gesichert werden können.
Ein besonderes Herzensanliegen war ihm die Unterstützung von Menschen mit seltenen Erkrankungen. Gemeinsam mit seiner Frau Eva Luise Köhler gründete er 2006 die Eva Luise und Horst Köhler Stiftung, um Betroffenen eine bessere medizinische Versorgung und Forschungsperspektiven zu ermöglichen.
Seine aufrichtige Art und sein unermüdlicher Einsatz für die Belange Deutschlands und der Weltgemeinschaft werden uns stets in Erinnerung bleiben.
Mit stillem Gruß,
Jan-Hendrik Bahn
Bürgermeister Stadt Aken (Elbe)