Tierkadaver auf der Grünfläche hinter Bäckerei Schneider.
Es wäre auch schön wenn die Glasscherben am Fußwegrand bis zur Ecke hettwer Bau beseitigt werden könnten...die Hunde verletzen sich daran.
Liebe Grüße Fr.Hanson
06385 Aken (Elbe), StadtOrdnungsbote
Den Akener Bürgerinnen und Bürgern und allen, denen Aken am Herzen liegt, steht ab sofort ein neuer innovativer und mobiler Online-Dienst zur Verfügung.
Mit dem „Ordnungsboten“ öffnet die Stadt einen neuen digitalen Kommunikationsweg. Ob Ärger über Schlaglöcher, behindertenfeindliche Gehwegkanten und Schäden an öffentlichen Einrichtungen, ob Wünsche oder Anregungen alles kann auf diesem Weg an die Stadt übermittelt werden. Wir werden uns um Abhilfe bemühen und Sie über die von uns veranlassten Maßnahmen online unterrichten.
Wir bitten um Ihr Verständnis, dass nur korrekt personifizierte Meldungen bearbeitet werden können.
Wir danken Ihnen für Ihre Mithilfe.
OpenStreetMap © GeoBasis-DE / BKG 2013
Grünanlagen
erledigt
Dessauer Chaussee Dessauer ChausseeAntwort
Wir möchten uns für Ihre Anfrage aus dem Ordnungsboten herzlich bedanken.
Dem Betriebshof wurde unmittelbar nach Eingang der Meldung der Auftrag erteilt.
Der Tierkadaver und die Glasscherben wurden noch heute entfernt.Straßen
erledigt
Sehr geehrte Damen und Herren, es wäre schön, wenn Sie in absehbarer Zeit die Schäden der Straßen Zum Burglehn, Finkenherd und Noloppstraße beseitigen würden. Die Löcher sind mittlerweile teilweise 30 cm tief, die Absteller für die Wasserleitungen stehen frei und stellen eine Gefährdung dar.06385 Aken (Elbe), Stadt
Finkenherd 9Antwort
Vielen Dank für Ihre Meldung beim Ordnungsboten. Ihr Anliegen hgabe ich dem Bauhof durchgestellt, wegen Krankheit und der Probleme durch den Windbruch im Forst war es bisher nicht möglich Straßenunterhaltung durchzuführen. Wir werden bis zum 30.4. die Absteller wieder sichern, jedoch ist eine Straßenunterhaltung hier ebenfalls nicht abwickelbar, da die Schäden im Forst einer absoluten Priorität unterliegen müssen.
Da im Burglehn hier bereits Schritttempo angeordnet ist und die Situation augenblicklich so hingenommen werden muss, bitte ich Sie wie alle anderen Anlieger um entsprechendes Verkehrsverhalten. Wir werden uns um schnelle Einordnung bemühen.Danke für Ihr Verständnis.Bäume
erledigt
Sehr geehrter Herr Bürgermeister Bahn,06385 Kühren
die Regional-fremden Bäume in der Straße „An der Mühle“ wurden bis heute nicht beschnitten, so ist der Fußweg leider nur für Einzel-Personen begehbar.
Zu Zweit nebeneinander hat man keine Chance.
Das Können Sie Herr Bürgermeister mit Kinderwagen bestimmt verstehen.
Gleichzeitig ist der Weg am Ende, Zufahrt zum Gewerbegebiet eingeschlämmt, so dass man Drumherum gehen muss, um sich nicht zu gefährden.
Schon heute vielen Dank für Ihre Bemühungen.
Ihre Ann-Kari
An der MühleAntwort
Für Ihren Hinweis zum Rückschnitt der Koniferen am Gehweg in Kühren, An der Mühle möchte ich mich bedanken.
Bisher war die Durchführung der Arbeiten leider aus organisatorischen Gründen wegen notwendiger Abstimmungen mit Anliegern noch nicht möglich.
Es ist vorgesehen das Lichtraumprofil des Weges soweit wie möglich wiederherzustellen, so dass zukünftig der Gehweg wieder normal für Sie passierbar sein wird. Der Verschnitt soll bis spätestens in der 15. Kalenderwoche 2018 unter Beachtung naturschutzrechtlicher Bestimmungen (Brutvögel) durchgeführt werden.
Der Zustand des Weges zum Gewerbegebiet war bei der Kontrolle am 04.04.2018 tadellos. Da es am Osterwochenende stark regnete, muss witterungsbedingt auf öffentlichen Wegen auch manchmal mit gewissen Einschränkungen in der Nutzbarkeit gerechnet werden. Es obliegt jedem Nutzer sich der Witterung angepasst zu kleiden.
Vielen Dank für Ihre sachdienlichen Hinweise.
Mit freundlichen Grüßen
im Auftrag
Margrit Fietz
Dipl.-Bauingenieur
Geschäftsbereichsleiterin III
Tel. 034909 80457
Fax 034909 80411
e-mail: m.fietz@aken.deStraßen
erledigt
Sehr geehrte Damen und Herren,06385 Aken (Elbe), Stadt
die "Straße ohne Namen" (auch auf dem Stadtplan steht keiner) ist vom Abzweig Erwitter Straße bis zum Abzweig Waldstraße seit mehreren Wochen sehr stark verschmutzt. Das ist Ihnen mit Sicherheit bei den regelmäßigen Besichtigungen der Baumaßnahme in der Waldstraße schon aufgefallen und sicherlich ist auch längst die ausführende Baufirma zur Reinigung der Straße aufgefordert worden! Aber wann passiert das endlich ??? Bürger haben auch eine Reinigungspflicht!
Autos kann man waschen und die unterbleibende Straßenreinigung unterstützt die ortsansässigen Waschanlagen. Das macht Sinn. Aber ich sehe hier für Fußgänger, Rad- und Mopedfahrer eine Gefahr. Es steht wieder feuchtes Wetter vor der Tür und auf dieser "Seifenpiste" kann man dann schnell zu Fall kommen.
Str. ohne NamenAntwort
Aufgrund der aktuellen Witterungsverhältnisse besteht ganz klar eine Gefahr für die öffentliche Sicherheit.
Bedingt durch die Baumaßnahmen im angrenzenden Wohngebiet ist dies nicht auszuschließen.
Die Baufirma wurde aufgefordert, umgehend die Reinigung der Wegeflächen vorzunehmen und diese zukünftig auch sauber zu halten.Bäume
erledigt
Sehr geehrte Damen und Herren,06385 Aken (Elbe) (Kühren)
letzten Donnerstag ging ich mal wieder mit meiner Tante und ihrem Töchterchen im Kinderwagen durch Kühren spazieren.
Wir hatten uns den Weg über die Mühle ausgewählt.
Leider mussten wir auf dem Bürgersteig der Straße „An der Mühle“ im Gänsemarsch spazieren, da die dortigen, heimischen und unbeschreiblich schönen Bäume so weit in den Fußweg ragen, dass ein nebeneinander spazieren nicht möglich ist.
Es wäre schön, wenn der Bauhof oder das Grünflächenamt diese Bäume entsprechend stutzt oder durch heimische Eichen oder Obstbäume ersetzen würde.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre
Ann-Kari
An der MühleVerkehrszeichen
erledigt
Sehr geehrte Damen und Herren,06385 Aken (Elbe)
seit einiger Zeit beobachte ich, dass ortsfremde Fahrzeugführer, welche auf der Dessauer Straße aus Richtung Dessau kommend fahren, verkehrswidrig nach links in die Einbahnstraße Elbstraße einbiegen. Hierbei fiel mir auf, dass das Verkehrszeichen "Verbot der Einfahrt" (Vorschriftzeichen Nr. 267) sehr stark verwittert ist und die ursprünglich rote Farbe des Verkehrszeichens nicht mehr ihre Signalwirkung entfalten kann. Ich bitte im Sinne der Vermeidung von Verkehrsunfällen in der Einbahnstraße um Überprüfung des Sachverhaltes und Neubeschilderung dieser Kreuzung im Innenstadtbereich.
Kreuzung Dessauer Straße/ Elbstraße/ Burgstraße 1Antwort
Vielen Dank für Ihren Hinweis.
Bereits am 13.6.2017 wurde seitens des Ausschusses für Bau, Planung, Sanierung und Ordnung eine Kontrolle der
Verkehrszeichen angeregt. Diese wurde Anfang Juli durchgeführt und ausgewertet. Eine sofortige Erneuerung aller
Schilder ist nicht möglich, jedoch wurden sie kategorisiert, so dass bei dringendem Handlungsbedarf die Schilder
noch in diesem Jahr ausgetauscht werden sollen.
Ich hoffe, dass ich Ihre Anfrage zufriedenstellend beantworten konnte.Bäume
erledigt
Sehr geehrte Damen und Herren,06385 Aken (Elbe)
wir bitten Sie freundlich, die Standfestigkeit einer Kiefer auf der Grünfläche Ecke Storchstrasse/ Freiheitsstrasse, dem sogenannten Rondell, zu prüfen. Der Baum weist eine starke Neigung auf und würde im Extremfall auf unser Haus fallen. Siehe auch beigefügte 2 Fotos.
Vielen Dank!
Storchstrasse 6bAntwort
Sehr geehrte Frau Müller,
für Ihre Mitteilung zu der schräg stehenden Kiefer in der Storchstraße möchte ich mich bedanken. Bei der Vorortbesichtigung konnte ich nach Begutachtung feststellen, dass der Baum gesund und standsicher ist. Die leichte Schräglage entsteht wachstumsbedingt durch die große, in unmittelbarer Nähe stehende Weide.
Wie ich Ihnen vor Ort bereits mündlich am 29.06.2017 mitteilte besteht keine Gefahr. Sollte Ihnen zukünftig Schäden an den Bäumen auffallen, teile Sie mir dieses gerne, auch per Telefon ( 034909 80452) mit.
Mit freundlichem Gruß
Im Auftrag
Lehmann
Geschäftsbereich II
Grün/ FriedhofAnregungen und Ideen
erledigt
Sehr geehrte Damen und Herren, mit großem Interesse habe ich auf der Akener Homepage im Pressespiegel die neuesten Artikel über meinen Heimatort gelesen. Leider ist seit kurzem das Jahr 2017 nicht mehr vorhanden. Ich bitte ggf um Überprüfung und verbleibe06385 Aken (Elbe)
mit freundlichen Grüßen.
Calber Landstr. 47Antwort
Vielen Dank für Ihren Hinweis. Der Fehler wurde umgehend behoben, so dass der "Pressespiegel 2017" auf der Internetseite wieder zur Verfügung steht.Spielplätze
erledigt
Unter der Schaukel auf dem Spielplatz an der Nikolaikirche sammelt sich bei Regen immer das Regenwasser in einer großen, tiefen Pfütze. Es ist oft Tage nach dem Regen für Eltern/Kinder nicht möglich zur Schaukel zu kommen ohne sich dabei nasse Füße zu holen.06385 Aken (Elbe)
Wäre es möglich den Bereich unter der Schaukel mit etwas Kies ode ähnlichem aufzufüllen?Müllablagerungen
erledigt
Ich ärgere mich darüber , dass ein Werbeplakat, das für das Akener Stadtfest am 20.Aug.2016 wirbt , seit mittlerweile 7 Monaten vor meiner Haustür am Laternenmast hengt und vor sich hingammelt.Ich bitte Sie darum, dessen Entfernung zu organisieren, bzw. den Anbringer des Plakates zu ermitteln und ihn zu dessen Entfernung aufzufordern. Ich selbst werde es nicht entsorgen,weil ich das schon mehrfach getan habe. Hierbei handelte es sich aber immer um vergessene Wahlplakate. Achten werde ich jedoch darauf ,ob die verwendeten Kabelbinder mit entsorgt werden oder abermals wie meistens beobachtet auf den Rasen geworfen werden.39464 Zerbst OT Bias Aken (Elbe)
mit freundlichen Grüßen Werner Bake
Steutzer Str. 1Antwort
Vielen Dank für den Hinweis. Das Plakat wurde unverzüglich entfernt.